Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Rügen

Der Sommer auf Rügen
Der Sommer auf Rügen

Rügen hat einfach zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Hier kommt es ganz auf das persönliche Verlangen an: Wollen Sie lieber zu den kälteren Jahreszeiten die Ruhe genießen oder sich die Sonne bei einer warmen Brise ins Gesicht scheinen lassen.

Auf Rügen herrscht letztendlich rund um das Jahr Saison und die Region hat sich für jede Jahreszeit auf den Tourismus eingestimmt.

Der bunte Frühling

Der Frühling bietet allen einen schönen Urlaub die fern von dem Trubel im Sommer ihre Ruhe genießen möchten. Dadurch, dass die Natur auf Rügen erst spät aus ihrem Winterschlaf erwacht, wird einem ab April eine wunderschöne Landschaft dar geboten.

Die Frühblüher kämpfen sich hervor und man kann die ersten Sonnenstrahlen genießen. Das Meer ist noch kalt und rau. Es ist die beste Zeit sein Glück zu versuchen Bernstein zu finden sowie Fossilien, die an den Stränden der Kreideküsten vorkommen.

Zu Ostern wird es für Familien interessanter. Die Osterfeuer finden vieler Orts am Strand statt, sodass man nicht nur das knistern des Feuers, sondern auch das Rauschen der Wellen genießen kann. Die kleinen Urlauber sind ganz besonders bei der Ostereiersuche gefragt. Auf Rügen findet die Ostereisuche in verschiedenen Orten statt.

Wer vom Feuer nicht genug bekommen kann, der kann sich am Ende des Aprils auf die Maifeuer freuen. Bei den Maifeuern sollen die letzten Reste vom Winter endgültig vertrieben werden.

Ein Pro für den Frühling sind die günstigen Preise der Vorsaison und manches Mal werden einem attraktive Angebote in den verschiedenen Unterkünften aufgezeigt.

Der quirlige Sommer

Der Sommer auf Rügen
Der Sommer auf Rügen

Im Sommer zieht es, wie in allen Touristengebieten, jeden Sonnenanbeter an den Strand.

Auf Rügen werden somit jährlich über eine Millionen Menschen willkommen geheißen. Das heißt, man muss früh buchen und natürlich mit Höchstpreisen rechnen.
Gerade wenn man bestimmte Vorstellungen seiner Unterkunft hat, sollte man mindestens ein Jahr vorher bei den Ferienunterkünften anfragen.

Aber nicht nur die Badeurlauber findet man im Sommer auf Rügen. Gerade in diesen schönen Monaten bietet Rügen einfach für jeden etwas an. Ob klein, ob groß, ob als Paar, Familie oder ganz für sich alleine, einfach jeder wird zufrieden gestellt werden!

Man kann sich in die Wellen werfen, die Insel mit dem Rad oder zu Fuß entdecken, eine Runde mit dem rasenden Roland, der historischen Schmalspurbahn Rügens drehen, surfen, segeln, angeln und an jeder Ecke das Leben genießen.

[the_ad id=“480″]

Feiern Sie auf Rügen um den 21. Juni die Sommersonnenwende, zeigen Sie ihren Kindern die Erlebnisparks und die Bauernhöfe. Zum Beispiel Karls Erdbeerhof. Bringen Sie ihren Kindern die Natur näher. Gerade auf die kleinen Touristen hat Rügen sich gut vorbereitet!

Nicht nur die Natur hat zu dieser Jahreszeit so ihre Reize, auch kulturell kommen die Besucher auf der größten Insel Deutschlands nicht zu kurz. Zu erwähnen wären hier die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek. Ein Ereignis für jung und alt, welches man wirklich nicht verpassen darf!

Der goldene Herbst

Der Herbst auf Rügen
Der Herbst auf Rügen

Diese Jahreszeit ist etwas für die Romantiker unter den Naturliebhabern. Die Wälder und Alleen verwandeln sich in eine Märchenlandschaft und erstrahlen in den wunderschönen warmen Gelb- und Rottönen dieser Erde.

Dadurch, dass die Ostsee die Wärme der Sonne im Sommer gespeichert hat, ist der Herbst auf Rügen etwas länger als in anderen Teilen der Region.

In dieser Jahreszeit fallen auch wieder die Preise der Unterkünfte und sie werden wieder für jedermann erschwinglich.

Der klare kalte Winter

Der Winter auf Rügen
Der Winter auf Rügen

Die vierte Jahreszeit gehört auf Rügen zur Nebensaison. Deswegen gestaltet es sich nicht allzu schwierig eine kuschelige warme Unterkunft zu finden.

Es ist nicht üblich, dass Rügen im Winter immer verschneit ist. Dennoch hat man manches Mal Glück und findet die Insel in einer verträumten und stillen Atmosphäre vor.

Für alle die es an die frische und klare Luft zieht, bietet die Natur auch jetzt eine einmalige Schönheit. Der Nationalpark mal völlig entlaubt und die winterlichen Strände, an denen bei genügend Kälte die Wellen wie eine Momentaufnahme gefrieren können.
Die Eislaufbahnen bieten gerade auch Familien viel Spaß an der frischen Luft und auch der rasende Roland legt selbst im Winter keine Pause ein.

Wer es im Winter eher besinnlich mag, der kann sich aus dem umfangreichen Wellness-, Sauna- und Kosmetikangeboten das passende zusammen stellen und sich danach noch kulinarisch verwöhnen lassen.

Auch im Winter locken einen die Winter- und Weihnachtsmärkte vor die Tür. Während dieser Zeit kann man nicht nur ein kleines Mitbringsel für die Daheimgebliebenen finden, sondern eventuell auch das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk erwerben.

Die Silvesternacht kann man am besten am Strand von Baabe oder Göhren feiern, denn dort finden die schönsten und eindrucksvollsten Feuerwerke zur Begrüßung des neuen Jahres statt.